Sandstrahlen/Niederdruckstrahlverfahren
Durch die Verwendung eines speziellen mineralischen, umweltfreundlichen Strahlmittels und durch den niederen Strahldruck (ab 0,8 Bar), können sehr schonende Sanierungen verschiedester Materialien durchgeführt werden. Da bei wenig Strahldruck eine geringere Reibungswärme entsteht ist bei dünnwandigen Blechen die Gefahr des Verzugs und der Verlust der Oberflächenspannung minimiert.
Anwendungsbereiche
- - Oldtimersanierung
- - Land/Forstwirtschaft
- - Entrosten
- - Kommunale Geräte
- - Möbelrestauration
- - Entlacken
- - Altbausanierung
Die Vorteile des Sandstrahlen/Niederdrucksandstrahlen:
- - Umweltfreundliches, mineralisches Strahlmittel
- - niederer Strahldruck (ab 0,8 Bar)
- - sehr feine Oberflächenstruktur
- - kein Verzug bei dünnen Blechteilen
- - kein Verlust der Oberflächenspannung
- - Durch direkte Absaugung keine Verschmutzung